Michael Essien
Der kraftvolle, schnelle und zweikampfstarke Mittelfeldspieler Michael Essien feierte in Frankreich zunächst beim SC Bastia einen kometenhaften Aufstieg und wurde später bei Olympique Lyonnais zu einem der besten europäischen Fußballer, bevor er zu Chelsea FC wechselte.
Der in Accra, Ghana, geborene Essien kam im Juli 2000 vom ghanaischen Klub Liberty Professionals nach Bastia. Er wurde auf verschiedenen Positionen eingesetzt, darunter als Links- und Rechtsverteidiger sowie vor der Abwehr, bevor er sich im zentralen Mittelfeld etablierte. Im Sommer 2003 wollten ihn Oympique Lyonnais und Paris Saint-Germain FC verpflichten. Lyon erhielt den Zuschlag und Essien wechselte für die Ablösesumme von 7,8 Millionen Euro dorthin. Bereits in seiner ersten Saison im Stade Gerland gewann er den Titel in der Ligue 1 und machte wertvolle Erfahrungen in der UEFA Champions League. Nach einer weiteren Meisterschaft 2004/05, folgte der Einzug in die Runde der letzten Acht in der UEFA Champions League.
Der Lohn für die guten Leistungen waren 38 Millionen Euro, die Chelsea FC schließlich an Lyon zahlen musste, um ihn für fünf Jahre an die Stamford Bridge zu locken. Im ersten Jahr in England kam ein weiterer Titel hinzu, als Chelsea die zweite Premiership nacheinander gewinnen konnte. Nach einer starken FIFA-Weltmeisterschaft 2006 mit Ghana muss er sich bei Chelsea im Mittelfeld gegen eine starke Konkurrenz wie die Neuverpflichtungen Michael Ballack und Jon Obi Mikel durchsetzen.
Wussten ihr schon...
... dass Essien bei seinem Wechsel zu Lyon Bastias Rekordverkauf wurde, nachdem sich zuvor Frédéric Née und Franck Jurietti mit jeweils 7,6 Millionen Euro diese Bestmarke teilten?

|